top of page

Wie läuft eine Behandlung ab?
-
Eingangsgespräch:
Klärung des Anliegens und Zielsetzung. -
Behandlung:
Anwendung kinesiologischer Techniken, meist im Liegen oder Stehen. -
Abschlussgespräch:
Reflexion und ggf. Übungen für Zuhause.
Wichtig: Kinesiologen stellen keine medizinischen Diagnosen und ersetzen keine ärztlichen Behandlungen. Ich unterstehe der Schweigepflicht und arbeite nach den ethischen Richtlinien der KineSuisse.

Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist eine sanfte, ganzheitliche und ursachenorientierte Methode der komplementären Therapie. Der Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet mit dem Ziel, die Selbstregulation anzuregen und die Gesundheit zu erhalten oder zu fördern.

Wann Kinesiologie?
Kinesiologie hilft, ein Gleichgewicht und eine Balance herzustellen, schwierige Situationen auszuhalten und „nicht mehr Dienliches“ loszulassen. Sie hilft, die Energie neu aufzuladen und die eigenen Ressourcen zu finden und zu stärken, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ist Kinesiologie eine Glaubenssache?
Es ist wissenschaftlich belegt, dass die persönliche Einstellung zur Heilung zentral ist. Man darf skeptisch sein, aber offen für die Erfahrung. Der Glaube an die Methode kann durch positive Erlebnisse gestärkt werden.
bottom of page